Öffnet in neuem Fenster

Lebensraum Dünnern - Hochwasserschutz

Wichtige Seiten

  • Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Sitemap
  • Suche

Suche

Online-Schalter

Navigation und Suche

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Aktuell
  • Projekt
    • Warum Hochwasserschutz und Aufwertung
    • Projektziele
    • Projektorganisation
    • ­Geplante Massnahmen
    • ­Kosten und Finanzierung
    • Etappierungsplanung und Zeitplan
    • Projektgeschichte
  • Dokumentation
    • Bestvariante: Ausbauen und Aufwertung (Vorprojekt 2022)
    • Politische Vorstösse / Beschlüsse
    • Weitere Projektdokumentationen
      • Verworfene Variante Vorprojekt: Rückhalten und Aufwerten - 2022
      • Erweiterung Schutzkonzepte mit Vernehmlassung - 2019
      • Vorstudie Oensingen bis Oberbuchsiten - 2017
  • Impressionen
  • FAQ

Service-Navigation

Sie befinden sich hier

  • Dokumentation
  • Weitere Projektdokumentationen
  • Erweiterung Schutzkonzepte mit Vernehmlassung - 2019

Subnavigation

Dokumentation
  • Bestvariante: Ausbauen und Aufwertung (Vorprojekt 2022)
  • Politische Vorstösse / Beschlüsse
  • Weitere Projektdokumentationen
    • Verworfene Variante Vorprojekt: Rückhalten und Aufwerten - 2022
    • Erweiterung Schutzkonzepte mit Vernehmlassung - 2019
    • Vorstudie Oensingen bis Oberbuchsiten - 2017

Erweiterung Schutzkonzepte mit Vernehmlassung - 2019

Vernehmlassungsbericht

  • Vernehmlassungsbericht Schutzkonzepte (Varianten), Variantenbewertung und Empfehlung für das weitere Vorgehen (pdf, 611 KB)

Synthesebericht

  • Hochwasserschutz und Revitalisierung Dünnern, Abschnitt Oensingen bis Olten, Synthesebericht "Durchleiten", "Rückhalt" und "Ableiten"; Hunziker, Zarn & Partner, Januar 2018 (pdf, 10.66 MB)

Vorstudie

Unterlagen zur Vorstudie

weitere Vernehmlassungsunterlagen

  • Zweitmeinung Vorstudie "Hochwasserschutz und Revitalisierung Dünnern", Varianten Durchleiten und Rückhalt, Abschnitt Oensingen bis Olten; Hunziker, Zarn & Partner, Mai 2018 (Bericht) (pdf, 3.78 MB)
  • Zweitmeinung Vorstudie "Hochwasserschutz und Revitalisierung Dünnern", Varanten Durchleiten und Rückhalt, Abschnitt Oensingen bis Olten; Hunziker, Zarn & Partner (Plan) (pdf, 2.26 MB)
  • Hochwasserschutz und Revitalisierung Dünnern: Variante "Umleiten", Vorstudie Hochwasserentlastungsstollen; Hunziker Betatech AG, Mai 2018 (pdf, 11.13 MB)
  • Hochwasserschutz und Revitalisierung Dünnern: Gutachten zur Retention Kiesgrube Aebisholz, Bern; CYCAD AG, März 2018 (pdf, 18.97 MB)

Seitenleiste

Sie befinden sich gerade in: Dokumentation

Amt für Umwelt

Werkhofstrasse 5

4509 Solothurn
Telefon 032 627 24 47
afu@bd.so.ch

Öffnungszeiten:
Mo - Do: 07:30 - 12:00 / 13:30 - 17:00
Freitag: 07:30 - 12:00 / 13:30 - 16:00

Standort

Kontakt

Natascha Eisenhut, Tel. 032 627 27 67
Projektleiterin

Nicole Bieber, Tel. 032 627 26 85
Projektleiterin Stv.

Footer

Copyright

© 2025, Kanton Solothurn

Metanavigation

  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche

Social Media

Teilen
Teilen
WhatsAppen
Mailen